Europa-Kompetenz
Heute ist Europakompetenz gefragt: die Muster im komplexen Prozess der europäischen Integration verstehen, die innere Dynamik erfassen, sich einen Orientierungsraster für die eigene politische Urteilsbildung aneignen. Nicht nur Wissen über die EU, ein Bewusstsein von Europa ist angesagt.
Europakompetenz gewinnen
Ein Seminar zur europäischen Integration für Organisationen und Unternehmen

Europäisierung der Verwaltung
Ein Seminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung
Wie gehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung mit der Europäisierung um? Braucht eine Europäische Union ein neues Verständnis vom öffentlichen Verwaltungshandeln? Wie könnte eine Europäisierung der Verwaltung konkret aussehen?

Führungs- und Europakompetenz
Steuern und Führen im europäischen Kontext
Ein Inntensiv-Kurs für Führungskräfte, der drei Aspekte kombiniert
- Auseinandersetzung mit den dynamischen Prozessen der europäischen Integration
- Steuerung von komplexen Systemen – Modelle und Instrumente
- Führen von Mitarbeitern angesichts von Wertewandel und kulturellen Transformationsprozessen
