Kommunalentwicklung
Konzepte, Workshops, Trainings für Städte, Dörfer, Regionen
Kommunen und Regionen stehen vor großen Herausforderungen: internationaler Standortwettbewerb, Schließen von Geschäften und drohende Verödung, soziale Brennpunkte, Sparzwänge ...
Ohne aktive Bürger werden diese Herausforderungen nicht gemeistert. Bürger werden nicht aktiv ohne kreative Beteiligungsprozesse, in die sie sich aktiv und kreativ einbringen können.
Kommunale Entwicklung ist aber auch Verwaltungsreform im Rathaus, Entwicklung von Bürgerbüros, Orientierung am Dienstleistungsdenken, Professionalität bei Projektmanagement und bei Moderation.
Eine zukunftsfähige Stadtverwaltung
Themenbezogene Workshop-Klausur für die Verwaltungsspitze der Stadtverwaltung
bzw. für den Gemeinderat

Agenda 21
Bürger geben sich ein Leitbild zur langfristigen lokalen Entwicklung

Vielfalt zur Sprache bringen
Strukturierte Bürger-Versammlungen zu bestimmten Themen

Bürger bestimmen mit
Bürger-Befragung in Kommunen oder Regionen

Wir schaffen Stadt-Qualität
Systematische Entwicklung der Innenstadt in drei Schritten

Unser wichtigstes Potenzial sind die Mitarbeiter!
Entwicklung einer Konzeption zur Personalentwicklung für die Stadtverwaltung

Reformen im Rathaus systematisch gestalten
Organisationsentwicklung in kommunalen Verwaltungen

Alles aus einer Hand!
Einrichtung eines Bürgerbüros

Citta Slow
(Internationale Vereinigung von lebenswerten Städten aus Italien kommend) - Ein Impuls für eine moderne Stadtentwicklung

Öffentliche Projekte und Prozesse moderieren und managen
Ein Ausbildungs-Konzept für Kommunen

Mit Bürgern reden, verhandeln, streiten
Training zur Bürgerorientierung und Dienstleistungsqualität

Ideen entwickeln, Probleme lösen, Ziele erreichen...
Moderatoren-Training für Kommunen

Kooperieren in komplexen Situationen
Planspiele für die kommunale Entwicklung

Lebensqualität in der Innenstadt
Thesen zur Diskussion
